Die gemeinsame Initiative von Oberbürgermeister Boris Pistorius sowie des Kollegiums, der Schüler- und Elternschaft der Agnes-Miegel-Realschule, diese ab Februar nächsten Jahres in Bertha-von-Suttner-Realschule umzubenennen, findet die uneingeschränkte Unterstützung der SPD-Ratsfraktion.
„Die Aktivitäten setzen Maßstäbe dafür, sich engagiert und kritisch mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen, um dadurch das eigene pädagogische Profil zu schärfen“, betonte die schulpolitische Sprecherin Marion Fiolka-Doerpmund. Die Agnes-Miegel-Realschule besitze eine anerkannte Stellung innerhalb der Schullandschaft. Leben und Werk der Namensgeberin hätten in der pädagogischen Arbeit der Schule allerdings mit vollem Recht keine Rolle mehr gespielt. Auch aktuelle historische Erkenntnisse belegten eindeutig, dass die Autorin sich als Schriftstellerin schon sehr früh zur Herrschaft Hitlers und zur Geisteshaltung des Nationalsozialismus bekannt habe. Die vom Niedersächsischen Schulgesetz in Bezug auf mögliche Namensgeber geforderte Vorbild- und Identifikationsfunktion entfalle somit vollständig.
Sehr gut gewählt sei dagegen die beabsichtigte Namensgebung nach Bertha von Suttner, die sich als internationale Friedensaktivistin sowie als erster Trägerin des Friedensnobelpreises einen Namen gemacht habe. „Eine Bertha-von-Suttner-Schule fügt sich in hervorragender Weise in das Profil der Friedenskulturstadt Osnabrück ein. Zugleich passt sie in das erfolgreich praktizierte Schulprofil“, ist die SPD-Sprecherin überzeugt. Denn die Agnes-Miegel-Realschule habe sich ein viel beachtetes pädagogisches Grundverständnis erarbeitet, welches auf das friedliche Miteinander aller, auf gegenseitige Toleranz und Wertschätzung, unabhängig von Glauben und Herkunft ausgerichtet sei.
Die Gesamtkonferenz habe sich mit ihrem Beschluss vom 8. Januar 2009 auch aus diesem Grunde für Bertha von Suttner als Namensgeberin entschieden. Wichtig ist nach SPD-Meinung eine bereits angeregte frühzeitige Umbenennung, da die Schule am 20. April 2010 ihr 50jähriges Schuljubiläum begehe.
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.