Aufenthaltsqualität am Adolf-Reichwein-Platz soll durch Fahrradbügel nicht gemindert werden

Adolf-Reichwein-Platz Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

Planungen des OSB nicht in Stein gemeißelt 

„Die Planungen des Osnabrücker ServiceBetriebs (OSB) Fahrradbügel am Adolf-Reichwein-Platz dort zu installieren, wo aktuell Tische für Außengastronomie stehen, trafen nicht nur den Wirt des Bottled wie aus heiterem Himmel. Auch die Politik wurde über diese Vorhaben des OSB nicht informiert“, erläutern Frank Henning, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, und Heiko Panzer, Vorsitzender des Betriebsausschusses Osnabrücker ServiceBetrieb.

„Der Charme und die Gemütlichkeit des Adolf-Reichwein-Platzes werden im Wesentlichen durch die dort ansässige Gastronomie in Kombination mit dem tollen Spielplatz geprägt. Man muss aufpassen, dass dieses Flair nicht einfach zerstört wird“, so Henning weiter. „An keiner anderen Stelle in unserer Innenstadt sieht man so viele Familien, die mit Ihren Kindern die Tage im Freien genießen. Die Aufenthaltsqualität und die Familienfreundlichkeit des Platzes sind enorm hoch. Die SPD-Fraktion spricht sich daher für einen Erhalt des Status Quo an dieser Stelle aus“, führt Panzer weiter aus.

„Aus Sicht der SPD-Fraktion gibt es mit Sicherheit noch andere Stellen in der Nähe, die sich auch für eine Fahrradabstellfläche eignen. Die Planungen des OSB sind nicht in Stein gemeißelt, das hat der OSB ja auch selbst angekündigt. In der nächsten Sitzung des Betriebsausschuss OSB werden wir uns die aktuellen Planungen ansehen und in Gesprächen mit den Gastronomen vor Ort eine Lösung finden, die alle Interessen berücksichtigt“, sind sich die beiden SPD-Politiker sicher.

Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.

Formular aufrufen