Projekt ´Europa Osnabrück Schinkel´ hat Vorbildcharakter

SPD unterstützt ganzheitliche und ressortübergreifende Herangehensweise  

„Mit der Bewilligung der Fördermittel ´Soziale Stadt Schinkel´ und ´Jugend stärken im Quartier´ gab die Stadt Osnabrück den Startschuss für eine ganzheitliche und ressortübergreifende Verbesserung der Lebens-, Arbeits- und Wohnverhältnisse im Stadtteil Schinkel. Die SPD-Ratsfraktion hat diesen Prozess immer positiv begleitet und wird auch bei der Umsetzung jede Unterstützung bieten, die für ein gutes Gelingen notwendig ist“, so Frank Henning, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, und Andreas Reinisch-Klaß, sozialpolitischer Sprecher der SPD im Rat.

„Besonders hervorzuheben ist bei diesem Projekt die Zusammenarbeit und die Verzahnung des Jobcenters, als zentralem Anker des Projektes, mit der Stadtverwaltung, mit kirchlichen Trägern, mit DGB, AWO sowie SOLWODI“, weiß Reinisch-Klaß zu berichten.

„Ziel muss es sein, ein niedrigschwelliges und unbürokratisches Angebot zu unterbreiten, welches allen Bewohnerinnen und Bewohner des Schinkels, die Anspruch auf Sozialleistungen haben, in allen Lebenslagen hilft, ihre persönliche Situation zu verbessern. Schnell, direkt, vor Ort und kompetent“, führt Henning weiter aus.

„Die SPD hat bei diesem Projekt insbesondere immer eine Beratungsstelle für mobile Beschäftigte aus Südosteuropa eingefordert. Zum einen, um die Ausbeutung dieses Personenkreises bei ihren Arbeits- und Wohnverhältnissen zu verhindern, zum anderen, um gegen Sozialversicherungsbetrug gezielt und konsequent vorzugehen“, so die beiden SPD-Politiker.

„Wir freuen uns daher, dass es unserem Fraktionsvorsitzenden, Frank Henning, als Mitglied des Wirtschaftsausschusses des Niedersächsischen Landtages bei den Haushaltsberatungen in Hannover gelungen ist, die Beratungsstelle durch die sogenannte ´politische Liste´ mit 200.000 Euro pro Jahr zu fördern“, berichtet Andreas Reinisch-Klaß. „Einer schnellen Aufnahme dieser wichtigen Arbeit steht nun nichts mehr im Weg“, so Henning und Reinisch-Klaß abschließend.

Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.

Formular aufrufen